
IsarMasche
by Margit Hartner
Schön, dass Du da bist!
Lerne mich und meine Kreationen kennen!
Liebe Freundinnen der schönen Dinge,
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde, fast schon inflationär.
Warum ich ehrlich behaupten kann meine Kreationen sind nachhaltig?
Meine Cashmeregarne sind Restkonen der Textilproduktion und Spinnereien von zum Beispiel Loro Piana oder Cariaggi. Diese Hersteller verkaufen ihre Restgarne über sogenannte Abstockhändler zu günstigen Konditionen.
Deshalb kann ich meine Cashmere Produkte günstig anbieten und verursache keine zusätzliche Produktion.
Die Herstellung meiner Kreationen erfolgt ausschließlich in Handarbeit. Ca 800-1000 mal bewege ich den Schlitten der IsarZicke hin und her um ein Tuch zu stricken.🧶
Meine schönsten Momente?
Das leuchten in Euren Augen 👀 wenn Ihr Euer Lieblingsteil in Empfang nehmt🤗
MESSEN und MÄRKTE
20./21.3. Verkauf bei Bettina in Dorfen
29./30.3. Zonta Frühlingstage Schloss Höhenried
26./27.4. Kunst und Design Markt MvG Museum München
Bestellung
Bestellungen versende ich gerne mit 14 tägigem Rückgaberecht (Ausgenommen Anfertigungen)
Stricklabor
Mein Strickatelier könnt Ihr gerne jederzeit nach Terminabsprache besuchen.
Hier könnt Ihr sehen wie ein Tuch entsteht und Euch Farben und Muster für Euer Lieblingsstück aussuchen, oder ein fertiges Kuschelmonster gleich mitnehmen.
Einfach kurz vorher anrufen 0172/9123575
Neu Neu Neu
Workshop Do it yourself
Genaueres findet Ihr unter der Rubrik Kreationen
——————-
Unter Kreationen findet Ihr Euer Kuschelmonster.
💋💋💋💋💋
Über mich und wie es zur IsarMasche kam
IsarZicke live
Muster, Farben und Co.
Die handgearbeiteten Tücher, Schals und Ponchos entstehen aus 100% Cashmere, oder als Sommergarn aus einem Cashmere/Seidegarn, welches ich direkt aus Italien von namhaften Lieferanten wie Loro Piana, Cariaggi, Millefili beziehe.